Die Normandie ist eine von kultureller Tiefe, eindrucksvollen Landschaften und bewegter Geschichte geprägte Region. Entdecken Sie die Schönheiten und Geschichte der Region unter der französisch sprechenden und ortskundigen Reiseleitung des Pfarrers im Ruhestand Armand Großmann. Ablauf: 1. Tag Freitag 11.9.2026: Abfahrt 6:00 Uhr morgens. Die Anreise nach Caen erfolgt in einem klimatisierten Reisebus der Firma Westrich Reisen. Voraussichtliche Ankunft in Caen am späten Nachmittag/ Abend. Nach dem Abendessen steht der Abend zur freien Verfügung. 2. Tag Samstag 12.9.2026 Nach dem Frühstück steht eine Stadtbesichtigung Caens unter fachkundiger Führung auf dem Programm. Nach der Mittagspause geht es nach Bayeux. Hier ist ebenfalls eine Stadtbesichtigung geplant. Das bekannte Tapisserie-Museum der Stadt ist – nach heutigem Informationsstand – zu dem Reisetermin leider wegen Bauarbeiten geschlossen.
3. Tag Sonntag, 13.9.2026 Am Vormittag lädt Herr Großmann Sie ein, um 10:30 Uhr einen französischsprachigen Gottesdienst in der Église Protestante Unie De Caen zu besuchen. Der weitere Tag steht zur freien Verfügung – der Besuch des Mémorial de la Bataille de Normandie wird empfohlen. 4. Tag Montag, 14.9.2026 Nach dem Frühstück geht es zum Mont-Saint-Michel. Eine Gruppenführung ist hier nicht vorgesehen, bei Interesse kann ein Audio-Guide ausgeliehen und der Felsen auf eigene Faust erkundet werden. Wenn das Wetter mitspielt findet das Mittagessen in Form eines Picknicks statt. 5. Tag Dienstag, 15.9.2026 Tagesfahrt nach Honfleur, einem malerischen Hafenort mit schmucken Häusern und alten Segelbooten. Eine Schifffahrt kann organisiert werden. Anschließend geht es weiter über den Pont de Normandie – einer Schrägseilbrücke über die Seinemündung - nach Deauville, einem Ort mit Belle Époque-Charme. Rückfahrt über den Pont-l´Eveque nach Caen. 6. Tag Freitag, 16.9.2026 Tagesfahrt nach Rouen, der „Hauptstadt der Normandie“: Eine zweistündige fachkundige Stadtführung ist vorgesehen. 7. Tag Samstag, 17.9.2026 Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Landung der alliierten Truppen am 6. Juni 1944. Fahrt entlang der Landungsstränden mit anschließendem Besuch des Musées de Débarquement in Arromanches-les Bains sowie des deutschen Soldatenfriedhofs la Cambe. Auf der Rückfahrt bietet sich ein Abstecher nach Sainte-Mère-Église, 8. Tag Sonntag, 18.9.2026 Nach dem Frühstück fahren wir über Le Havre auf der Küstenstraße entlang der Kreideküste. Nach einem Halt am malerischen Kreidefelsen von Étretat geht die Fahrt nach Fécamp, einer der ältesten Städte der Normandie, und nach Dieppe. Die Stadt kann dann jeder „auf Schusters Rappen“ erkundigen. Rückfahrt über Yvetot und dem Pont de Tancarville, die einstmals 608 m längste Hängebrücke Europas. Abendessen im Hotel 9. Tag Montag, 19.9.2026 Fahrt ins Calvados, nach Livarot und Camembert, zwei „Käseorten“ und von Lisieux – dem Wallfahrtsort der Normandie (Thèrese de Liseiux) Dégustation de fromage und der Besuch einer Calvados-Brennerei sind geplant – die Kosten hierfür sind im Preis nicht inbegriffen. 10. Tag Dienstag, 20.9.2026 Nach dem Frühstück geht es dann zurück in die Westpfalz. Leistungen: Deutsche, ortskundige und erfahrende Reiseleitung durch Herrn Armand Großmann 9 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel: Unterbringung im 3-Sterne Hotel (Landeskategorie) Ibis Caen „Porte d´Angleterre“ 9 x Frühstücksbuffet 9 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel oder hotelnahem Restaurant Ca. 2-stündige Stadtführung in Caen in deutscher Sprache Ca. 2-stündige Stadtführung in Bayeux in deutscher Sprache Ca. 2-stündige Stadtführung in Rouen in deutscher Sprache
Der Preis der Reise mit oben beschriebenen Leistungen beläuft sich auf > 1.595,00 € pro Person im Doppelzimmer > 1.968,00 € pro Person im Einzelzimmer
Nicht enthalten sind Trinkgelder und die Eintrittspreise der Museen, die je mit ca. 8,00 € kalkuliert werden können. Es wird versucht, günstigere Gruppenpreise zu verhandeln. Anmeldeschluß: 23. Juni 2026 Die Überweisung der Reisekosten muss bis zum 1. Juli 2026 erfolgen.
Preis pro Person im Doppelzimmer: 1.595,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 25 Teilnehmenden) Preis pro Person im Einzelzimmer: 1.968,00 € (nicht rabattierbar)
In der Eigenschaft Wert » letzte Änderung am kann nur eine "Datum Uhrzeit"-Kombination gespeichert werden. Das Speichern von "0000-00-00 00:00:00" ist nicht möglich.