"Körperklänge - Tanz der Vielfalt - ein Tanzworkshop für ALLE
mixed-abled-dance
Tanzende Menschen
Tanzangebot für Menschen mit und ohne Behinderung
Mixed Abled Dance – Gemeinsam tanzen, Ausdruck finden, Vielfalt erleben
In diesem inklusiven Tanzkurs begegnen sich Menschen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen auf Augenhöhe. Im Mittelpunkt steht nicht Perfektion, sondern die Freude an Bewegung, Ausdruck und Begegnung. Mixed Abled Dance lädt dazu ein, den eigenen Körper neu zu entdecken – als kreatives Instrument, das Impulse aufnimmt, Emotionen sichtbar macht und Beziehungen gestaltet. Wir arbeiten mit Elementen aus dem Orff-Schulwerk, das Musik, Rhythmus, Spiel und Bewegung miteinander verbindet. Durch Improvisation, einfache Bewegungsstrukturen und kleine performative Sequenzen entsteht Raum für persönliche Entfaltung und gemeinsames Erleben. Inspirieren lassen wir uns von Themen aus Carl Orffs Carmina Burana – etwa Lebensfreude, Wandel oder Vergänglichkeit. Diese Motive dienen uns als kreative Impulse für die tänzerische Arbeit – ganz ohne Leistungsdruck und angepasst an die individuellen Möglichkeiten aller Teilnehmenden. Ziel des Workshops ist es, die eigene Ausdruckskraft zu stärken, Vertrauen in den Körper zu gewinnen und die Kraft des gemeinsamen Tanzes zu erleben – unabhängig von Alter, Erfahrung oder körperlichen Voraussetzungen. Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Menschen, die Lust auf Bewegung, Begegnung und kreative Entfaltung haben – mit und ohne Tanzerfahrung, mit und ohne Behinderung. Jede*r ist willkommen!
Der Workshop endet am Sonntag mit einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung Tanz/Musik ab 17:00 Uhr in der Turnhalle der Paul-Moor-Schule. Die Tanzenden werden dann von einer mixed-abled Musikgruppe begleitet.
Der Workshop wird angeleitet von Elisabet Pieper und ihrem Team. Frau Pieper ist eine erfahrene Tanzpädagogin und leitet mit anderen Personen die mixed-abled Tanzgruppe für Jugendliche namens MAD