Weitere tätigkeitsbegleitende Qualifizierung für Personen in der Kindertagespflege

kvhs Kusel
Playmobilfiguren Kinder
Themen: "Kindeswohlgefährdung" und "Die Rolle der Kindestagespflegeperson"
Diese Fortbildung wendet sich vor allem an in der Kindertagespflege tätigen Personen im Landkreis Kusel.
Sollten nicht alle Plätze belegt werden, können auch gerne Personen aus benachbarten Landkreisen teilnehmen. Fragen Sie einfach bei uns nach!

In dieser dreitägigen Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Themen Kindeswohlgefährdung und der Rolle der Kindertagespflegeperson auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Ihre Fachkompetenz zu erweitern und Ihre pädagogische Praxis zu reflektieren, um das Wohl der Kinder bestmöglich zu fördern.

Tag 1 und 3: Die Rolle der pflegenden Person (Modul 43 QHB)
Inhalte des ersten und des letzten Tages der Fortbildung sind (unter anderem):
  • Die eigene Rolle in der Begleitung des Bildungsprozesses der Kinder kennen und reflektieren
  • Die eigene Haltung in der pädagogischen Arbeit weiterentwickeln
  • Wissen um den Einfluss der eigenen Erfahrungen, Werte und Normen auf die Kinder
Tag 2: Kindeswohlgefährdung (Modul 40 QHB)
In diesem Teil der Fortbildung geht es darum, Anzeichen der Kindeswohlgefährdung zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beobachtungen systematisch festhalten können, so dass diese zur Kommunikation und Dokumentation dienen können. Es geht auch darum, die eigenen Verhaltensweisen wahrzunehmen und zu reflektieren.

Die Fortbildung zielt darauf ab, Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Kindeswohlgefährdung frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Gleichzeitig möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Rolle als pädagogische Fachkraft zu stärken und Ihre eigene Haltung weiterzuentwickeln.
Die Fortbildung wird unter finanzieller Beteiligung des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt.


3 Tage, 10.05.2025 - 14.06.2025
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
3 Termin(e)
Sa 10.05.2025 09:00 - 16:00 Uhr Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Raum 115, 1. OG
Sa 24.05.2025 09:00 - 16:00 Uhr Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Raum 115, 1. OG
Sa 14.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Raum 115, 1. OG
Christine Drumm-Dinschuh

Mareen Roth-Jagielski
25.0.5010.001
Gebühr: 15,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
noch 4 Plätze frei
(noch 4 Plätze frei)