Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern im Kindergartenalter (ausgefallen)
Anke HeckmannEin Zaun der aus vielen übermannsgroßen Buntstiften samt blau-rotem Radiergummi besteht
In der halbtägigen Veranstaltung geht es um praxisnahes Erarbeiten der Themenschwerpunkte anhand von mitgebrachten Fallbeispielen. Die geplanten Themenschwerpunkte des Seminars sind Entwicklungsauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen mit einhergehenden Verhaltensauffälligkeiten unter Berücksichtigung der motorischen/sensorischen Entwicklung des Kindes. Theorie und Praxis werden von der Dozentin ausführlich erläutert. Dabei steht der Transfer in den Berufsalltag immer im Vordergrund.
Die Fortbildung kann, je nach Lage und Bedarf, auch online stattfinden.
25.03.2025 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
25.0.502.014
kostenfrei
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.