Einblick in die Welt der Digitalisierung

Kompakt, verständlich und konkret
Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen Datenmengen – Spracherkennung, Navigation, Internetrecherchen.
Was leisten Daten, wie funktioniert die Technik dahinter und was hat das alles mit mir zu tun?
Wenn Sie sich sicher im Netz bewegen und Antworten auf offene Fragen rund um das Thema Digitalisierung bekommen wollen, dann sind Sie bei dieser Veranstaltung richtig. An vier Terminen gibt es vieles Interessantes und Wissenswertes sowie praktische Beispiele "zum Anfassen".
 
Die Themen sind:
  • Wie kann Digitalisierung helfen das Landleben in verschiedenen Lebensbereichen zu verbessern?
  • Datenschutz: wer macht was mit welchen Daten, was ist Big Data und was Künstliche Intelligenz
  • Partizipation: wie kann ich mich selbst beteiligen
  • Information: wie gehe ich mit Informationen um. Was sind und wie erkenne ich Fake-News.
  • Telemedizin: wo und wie kann ein digitales Angebot die ärztliche Versorgung unterstützen?
  • Mobilität: Moderne Formen der Mobilität im ländlichen Raum
  • Altern mit Digitalisierung: von schlauen Hilfsmitteln im Alltag bis zur kulturellen Teilhabe
  • Neue Arbeit: Künstliche Intelligenz bei der Jobsuche und im Berufsalltag, Tracking und digitales Praktikum

Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung.

Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung


4 Tage, 06.10.2023 - 21.10.2023
Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag, 09:00 - 15:30 Uhr
4 Termin(e)
ZeitOrt
Fr06.10.2023
18:00 - 21:00 Uhr
Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Raum 115, 1. OG
Fr13.10.2023
18:00 - 21:00 Uhr
Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Raum 115, 1. OG
Fr20.10.2023
18:00 - 21:00 Uhr
Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Raum 115, 1. OG
Sa21.10.2023
09:00 - 15:30 Uhr
Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Raum 115, 1. OG
Michael Latterner

Karl-Heinz Schoon
0.562
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Kreisvolkshochschule Kusel

Lehnstraße 16 Eingang B
66869 Kusel

Tel.: +49 6381 9175300
Fax: +49 6381 917530-99
kvhs@kv-kus.de
KVHS Kusel
Lage & Routenplaner