Der Bereich „Medien und Kommunikation“ wurde um das Wort „digital“ ergänzt. Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: E-Rezept vom Hausarzt, Nachrichtenkonsum und Kommunikation über das Smartphone, "Alexa" und "Siri" sind nur ein paar wenige Beispiele. Hinzu kommt das breite Spektrum der Künstlichen Intelligenz (kurz: KI oder auch AI = artificial intelligence). Auch wenn sie noch (nicht einmal) in ihren Kinderschuhen steckt, erhält KI schon jetzt Einzug in unser aller Leben. Zentrale Fragestellungen sind etwa: Was verbirgt sich überhaupt hinter dem Begriff KI? Wo liegen die Chancen und die Risiken, auch im Umgang mit digitalen Medien?
Als Volkshochschule befassen wir uns mit der Vermittlung von (digitaler) Medienkompetenz für Erwachsene.