Qualifizierung zur Sprachförderung - Mit Kindern im Gespräch
Module 1-9Diese 9-tägige Qualifizierung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die
Sprachfördermaßnahmen bzw. alltagsintegrierte Sprachförderung in Kitas nach dem
neuen Curriculum des Bildungsministeriums durchführen möchten. Die
Qualifizierung schließt mit einem Zertifikat ab.
Ziel des Qualifizierungskonzepts "Mit Kindern im Gespräch" ist es, Sie als
pädagogische Fachkräfte beim Erwerb von Sprachförderstrategien und deren
Anwendung in Schlüsselsituationen im Alltag der Kitas zu unterstützen. Es geht
darum mit den Kindern nicht nur über Vorhandenes zu sprechen, sondern auch über
Gedanken, Gefühle, Meinungen sowie über Vergangenes und Zukünftiges. Ziel ist
es möglichst intensive, denkanregende Gespräche mit den Kindern zu führen.
Die Module 1 bis 3 beschäftigen sich dabei praxisnah mit Strategien zur Anregung
sprachlicher Bildungsprozesse. In den Module 4 bis 8 lernen Sie, in welchen
Schlüsselsituationen des Kita-Alltags Sie die zuvor erwähnten Strategien anwenden
und somit sprachliche Bildungsprozesse in Gang setzen können.
9 Tage, 16.09.2022 - 01.06.2023 Freitag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Donnerstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Mittwoch, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Dienstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause | |
9 Termin(e) | |
Dr. Ute Nieschalk | |
0.519 | |
Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Raum 115, 1. OG | |
Gebühr: 938,00 € (gültig von 8 bis 10 Teilnehmenden) Gebühr: 682,00 € (gültig von 11 bis 13 Teilnehmenden) |
Kreisvolkshochschule Kusel
Lehnstraße 16
66869 Kusel
Tel.: | +49 6381 9175300 |
Fax: | +49 6381 917530-99 |
KVHS Kusel
Lage & Routenplaner