Heute ohne Fleisch – vegetarische Gerichte
Kita-Verpflegung – gesund und leckerModul II
Das Angebot einer Mittagsverpflegung gehört heute zum Standard der meisten Kindertageseinrichtungen. In vielen Kitas und Tagespflegeeinrichtungen wird dabei täglich frisch gekocht. Für die gesunde Entwicklung der Kinder ist ein abwechslungsreiches, kindgerechtes Speisenangebot besonders wichtig. Idealerweise orientiert sich die Zusammenstellung der Mahlzeiten an dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“.
Die Seminarreihe „Kita-Verpflegung – gesund und lecker“ richtet sich an Hauswirtschaftskräfte, die mit der Gestaltung und Zubereitung des Mittagessens in der Tageseinrichtung betraut sind. Je nach Verfügbarkeit von Plätzen können auch Tagespflegepersonen mit einer Pflegeerlaubnis des Jugendamtes teilnehmen. Die Seminarreihe bietet Unterstützung in der täglichen Arbeit, um die immer größer werdenden Anforderungen an die besondere Qualität einer vollwertigen, kindgerechten Verpflegung zu bewältigen.
Kochpraxis: Zubereitung von Rezepten mit Gemüse der Saison und Hülsenfrüchten, Vorteile einer fleischreduzierten Kost, Bedeutung von „5 am Tag“, regionaler und saisonaler Einkauf, Convenience-Produkte unter der Lupe.
Die Fortbildung wird gefördert vom Ministerium für Bildung und findet in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz statt.
1 Nachmittag, 29.09.2022 Donnerstag, 15:00 - 18:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Sandra Schmitt | |
0.545 | |
Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Schulküche, 2. OG | |
Gebühr: 10,00 € |
Kreisvolkshochschule Kusel
Lehnstraße 16
66869 Kusel
Tel.: | +49 6381 9175300 |
Fax: | +49 6381 917530-99 |
KVHS Kusel
Lage & Routenplaner