Potsdam neu
Die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg besticht durch 17 Schlösser und drei historische Parkanlagen, das kulturell vielfältig geprägte Stadtbild, repräsentative Villenviertel sowie die ältesten und größten Filmstudios Deutschlands. Die Stadt ist umgeben von der einzigartigen Landschaft der Potsdamer und Brandenburger Havelseen. Die UNESCO hat große Teile dieser Kulturlandschaft zum Welterbe erklärt, und die Ausblicke auf die verschiedensten Schloss- und Parkanlagen lassen erahnen, warum einst Könige und Kaiser Potsdam zu ihrer Residenz erkoren haben.
Die historische Mitte der Landeshauptstadt erstrahlt in neuem Glanz: der Alte Markt mit Fassaden aus den verschiedenen Jahrhunderten und den markanten Bauten wie dem Alten Rathaus, dem Museum >Barberini, die Nikolaikirche, der Landtag usw. Auch eine Führung durch das Holländische Viertel, wird Teil des Besichtigungsprogramms sein.
Geplanter Verlauf der Studienreise:
Dienstag, 17.05.2022
07:00 Uhr Abfahrt in Kusel, Marktwiese
14:00 Uhr Führung im Naumburger Dom
18:00 Uhr Eintreffen im Hotel Mercure in
Potsdam
Mittwoch, 18.05.2022
09:30 Uhr Führung zu Fuß durch die Innenstadt
(Dauer: 2 h)
13:00 Uhr Stadtrundfahrt mit Führung
(Dauer: 2 h)
Donnerstag, 19.05.2022
10:00 Uhr Museum Barberini - Einführung in
die Sammlung Hasso Plattner,
anschl. Besuch der Sammlung
13:30 Uhr Schloss Cecilienhof - Besuch der
Dauerausstellung und Neuer Garten
(Dauer: 2 h)
Freitag, 20.05.2022
10:45 Uhr Führung im Schloss Sanssouci
(Audioguide, Dauer: 1 h)
15:00 Uhr Havelrundfahrt (Dauer: 1,5 h)
Samstag, 21.05.2022
09:00 Uhr Abfahrt
15:00 Uhr Stadtführung in Alsfeld
(Vogelsbergkreis) Dauer: 1,5 h
17:00 Uhr Rückfahrt
20:00 Uhr Ankunft in Kusel>
5 Tage, 17.05.2022 - 21.05.2022 | |
5 Termin(e) | |
0.203 | |
Gebühr: 630,00 € Gebühr: 680,00 € |
Kreisvolkshochschule Kusel
Lehnstraße 16
66869 Kusel
Tel.: | +49 6381 9175300 |
Fax: | +49 6381 917530-99 |
KVHS Kusel
Lage & Routenplaner