Jetzt Aktiv - JA für
bürgerschaftliches
Engagement
Basisqualifizierung für Neu-
Einsteiger*innen in
bürgerschaftliches EngagementJetzt Aktiv
1. "Wege zum bürgerschaftlichen Engagement" -
Kennenlernen und Einführung in das Thema,
eigene Motivationslagen aufspüren
Termin: 16.04.2021, 9.30 - 16 Uhr
Engagement?" - Rahmenbedingungen und
Möglichkeiten für eigene Handlungsfelder
entdecken
Termin: 17.04.2021, 9.30 - 16 Uhr
Projektideen als freiwillige Engagierte
Termin: 07.05.2021, 9.30 - 16 Uhr
Reflexion und Herausforderungen meiner Rolle
im Ehrenamt
Termin: 08.05.2021, 9.30 - 16 Uhr
Resümee und Ausblick
Termin: 05.06.2021, 9.30 - 16 Uhr
Wer kann mitmachen?
Menschen, die neu in bürgerschaftliches Engagement einsteigen möchten und hierzu Orientierung zu geeigneten Einsatzfeldern und Qualifizierung/Vorbereitung suchen.
Menschen, die neu in bürgerschaftliches Engagement einsteigen möchten und hierzu Orientierung zu geeigneten Einsatzfeldern und Qualifizierung/Vorbereitung suchen.
Menschen, die an der Schwelle zur nachberuflichen Lebensphase stehen und für das bürgerschaftliche Engagement gewonnen werden sollen.
Menschen, die in Rheinland-Pfalz wohnen.
Wir bieten persönliche Beratungsgespräche: Passt
diese Fortbildung für mich?
diese Fortbildung für mich?
5 Tage, 16.04.2021 - 05.06.2021 Freitag, 09:30 - 16:00 Uhr, 30 Min. Pause Samstag, 09:30 - 16:00 Uhr, 30 Min. Pause |
|
5 Termin(e) | |
Karl-Heinz Schoon Maria Becker |
|
0.140 | |
Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Raum 115, 1. OG
|
|
Gebühr:
90,00
€
(gültig von 8 bis 16 Teilnehmenden)
|
Weitere Veranstaltungen von Karl-Heinz Schoon
Kreisvolkshochschule Kusel
Lehnstraße 16
66869 Kusel
Tel.: | +49 6381 9175300 |
Fax: | +49 6381 917530-99 |
KVHS Kusel
Lage & Routenplaner